Plättchenkalziniertes Aluminiumoxid, China-Lieferant
Plättchenkalzinierte Tonerde ist eine spezielle Form von Aluminiumoxid (Al₂O₃), die thermisch behandelt (kalziniert) und so verändert wurde, dass sie eine plättchenartige Morphologie aufweist. Diese einzigartige Struktur verleiht ihr verbesserte Eigenschaften und macht sie für eine Vielzahl industrieller Anwendungen geeignet. Nachfolgend sind einige wichtige Anwendungen von plättchenkalzinierter Tonerde aufgeführt:
PWA ist ein weißes Schleifpulver aus kalziniertem Aluminiumoxid, das aus plattenförmigen Kristallen aus Aluminiumoxid (Al 2 O 3 ) mit einer Reinheit von über 99,0 % besteht.
- Chemisch inert
- Wird weder durch Säuren noch durch Basen angegriffen
- Hervorragende Hitzebeständigkeit
- Größere Anzahl einheitlicher Qualitäten als bei den meisten Herstellern verfügbar
Die Partikelgrößenverteilung wird streng kontrolliert und erzeugt eine sehr feine, geläppte Oberfläche, die ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht, wie zum Beispiel:
- Läppmittel für:
- Silizium
- Optische Materialien
- Flüssigkristall
- Edelstahl
- Andere Materialien
- Füllmaterial für Beschichtungen
- Material zum Überlappen von Stoff oder Papier
- Compoundiermittel kombiniert mit einem Metall oder Kunstharz


Bei Halbleitermaterialien wie Halbleiter-Siliziumwafern kann die Anwendung von Aluminiumoxidplatten die Schleifzeit verkürzen, die Schleifleistung deutlich verbessern, den Verlust der Schleifmaschine verringern, Arbeits- und Schleifkosten einsparen und die Schleifdurchlaufrate erhöhen. Die Qualität kommt bekannten ausländischen Marken nahe.
Die Arbeitseffizienz beim Schleifen des Glaskolbens der Bildröhre wird um das 3- bis 5-fache erhöht.
Die qualifizierte Produktrate wird um 10–15 % erhöht und die qualifizierte Produktrate von Halbleiterwafern erreicht mehr als 99 %;
Der Schleifverbrauch ist 40–40 % geringer als bei gewöhnlichem Aluminiumoxid-Polierpulver.
Chemische Zusammensetzung Plättchenförmiges kalziniertes Aluminiumoxid
| Al2O3 | ≥99,0 % |
| SiO2 | <0,2 |
| Fe2O3 | <0,1 |
| Na2O | <1 |
Physikalische Eigenschaften
| Material | α-Al2O3 |
| Farbe | Weiß |
| Spezifisches Gewicht | ≥3,9 g/cm3 |
| Mohshärte | 9,0 |
Was ist plättchenkalziniertes Aluminiumoxid?
Plättchenkalzinierte Tonerde bezeichnet eine spezielle Form von Tonerde (Aluminiumoxid, Al₂O₃), die so verarbeitet wurde, dass sie eine plättchenartige Morphologie aufweist. Dieses Material wird typischerweise durch einen speziellen Kalzinierungsprozess hergestellt, bei dem Aluminiumhydroxid oder andere Tonerdevorläufer auf hohe Temperaturen erhitzt werden, um Phasenumwandlungen und morphologische Veränderungen herbeizuführen.
Hauptmerkmale:
- Plättchenmorphologie : Die Aluminiumoxidpartikel haben eine flache, plattenartige Form, die bestimmte Eigenschaften wie mechanische Festigkeit, Wärmebeständigkeit und Verschleißfestigkeit in Verbundwerkstoffen verbessern kann.
- Hohe Reinheit : Kalziniertes Aluminiumoxid weist normalerweise eine hohe Reinheit auf und eignet sich daher für fortgeschrittene Anwendungen in der Keramik, im Feuerfestbereich und in der Elektronik.
- Thermische Stabilität : Das Material weist eine ausgezeichnete thermische Stabilität auf und ist daher in Umgebungen mit hohen Temperaturen nützlich.
- Chemische Inertheit : Aluminiumoxid ist chemisch inert und bietet Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation.
Anwendungen:
- Keramik : Wird bei der Herstellung von Hochleistungskeramik verwendet, wenn verbesserte mechanische Eigenschaften erforderlich sind.
- Feuerfestmaterialien : Wird aufgrund seines hohen Schmelzpunkts und seiner thermischen Stabilität in feuerfesten Materialien verwendet.
- Verbundwerkstoffe : In Metall- oder Polymermatrizen integriert, um die Festigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
- Schleifmittel : Werden aufgrund ihrer Härte und Haltbarkeit in Schleifanwendungen eingesetzt.
- Elektronik : Wird in Substraten und Isolatoren für elektronische Komponenten verwendet.
Produktionsprozess:
- Vorbereitung des Vorläufers : Aluminiumhydroxid oder andere Aluminiumoxidvorläufer werden vorbereitet.
- Kalzinierung : Der Vorläufer wird in einer kontrollierten Umgebung auf hohe Temperaturen (normalerweise über 1000 °C) erhitzt, um Aluminiumoxid zu bilden.
- Morphologische Kontrolle : Um die gewünschte Plättchenmorphologie zu erreichen, werden bestimmte Bedingungen während der Kalzinierung und der anschließenden Verarbeitung kontrolliert.
Vorteile:
- Verbesserte mechanische Eigenschaften : Die Plättchenform kann zu einer verbesserten Bruchzähigkeit und Festigkeit von Verbundwerkstoffen führen.
- Verbesserte thermische Eigenschaften : Bessere Wärmeschockbeständigkeit aufgrund der einzigartigen Morphologie.
- Vielseitigkeit : Kann für verschiedene Hochleistungsanwendungen maßgeschneidert werden.
Insgesamt handelt es sich bei plättchenförmig kalziniertem Aluminiumoxid um ein Hochleistungsmaterial mit einer Reihe industrieller Anwendungen, insbesondere dort, wo verbesserte mechanische und thermische Eigenschaften erforderlich sind.




Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.